Was bedeutet sambúð in Isländisch?
Was ist die Bedeutung des Wortes sambúð in Isländisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von sambúð in Isländisch.
Das Wort sambúð in Isländisch bedeutet Zusammenleben, eheähnliche Gemeinschaft. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.
Bedeutung des Wortes sambúð
Zusammenlebennounneuter Tvö dæmi um það eru hjónaband samkynhneigðra og óvígð sambúð. Zwei Beispiele dafür sind die gleichgeschlechtliche Ehe und das Zusammenleben ohne Trauschein. |
eheähnliche Gemeinschaftnounfeminine |
Weitere Beispiele anzeigen
Óvígð sambúð og hliðstæð lausung í siðferðismálum er auðvitað ekki bundin við eitt land heldur algeng um allan heim. Diese und ähnliche Ausdrucksformen einer lockeren Moral sind keine auf ein Land beschränkte Ausnahmen, sondern sind weltweit zu finden. |
Sá fjöldi kvenna á aldrinum 15 til 49 ára, sem er í „óvígðri sambúð. . . tvöfaldaðist á árunum 1993 til 2008“ á Filippseyjum þar sem hjónaskilnaðir eru ekki leyfðir. – THE PHILIPPINE STAR, FILIPPSEYJUM. Auf den Philippinen, wo Scheidung gesetzlich nicht erlaubt ist, hat sich der Prozentsatz der 15- bis 49-jährigen Frauen, die mit jemand zusammenziehen und eine „Ehe ohne Trauschein führen . . . , von 1993 bis 2008 mehr als verdoppelt“ (THE PHILIPPINE STAR). |
13 Fólk talar núna mikið um friðsamlega sambúð og hefur jafnvel sett á fót „Sameinuðu þjóðirnar.“ 13 Heute reden die Leute viel davon, in Frieden zu leben, und haben sogar die Organisation der „Vereinten Nationen“ eingerichtet. |
Kannski voru þeir í óvígðri sambúð eða í fjötrum óhreinna ávana. Vielleicht haben sie ohne Trauschein mit jemandem zusammengelebt oder sind unreinen Gewohnheiten versklavt gewesen. |
Árið 1963 tók José frá São Paulo í Brasilíu upp sambúð við Eugênia sem var gift fyrir. Im Jahre 1963 zog José aus São Paulo (Brasilien) mit Eugênia zusammen, obwohl sie bereits mit einem anderen Mann verheiratet war. |
Kaþólikkar í óvígðri sambúð Katholiken in eheähnlicher Gemeinschaft |
Segjum svo að fjölskyldumeðlimur sé í óvígðri sambúð, sem kann að valda miklum skoðanamun. Was nun größere Meinungsverschiedenheiten angeht: Stellen Sie sich vor, ein Familienmitglied führt eine außereheliche Beziehung. |
Þetta var stórkostleg von — sjúkdómar og ellihrörnun hverfa, maður getur lifað endalaust og notið ávaxtar erfiðis síns og átt friðsamlega sambúð við dýrin. Welch eine wunderbare Hoffnung: Krankheit und Alterserscheinungen wird es nicht mehr geben, wir werden die Früchte unserer Arbeit genießen und in Frieden mit den Tieren leben! |
Þar eð þau bæði voru sköpuð í Guðs mynd ætlaðist hann til að þau létu í ljós eiginleika hans — réttlætiskennd, kærleika, visku og mátt — í sambúð sinni. Da er beide in seinem Bilde erschaffen hatte, erwartete er von ihnen, daß sie in ihrer gegenseitigen Beziehung seine Eigenschaften — Gerechtigkeit, Liebe, Weisheit und Macht — erkennen ließen. |
Í skýrslu sem Englandskirkja birti árið 1995 var lagt til að óvígð sambúð skyldi ekki álitin synd. In einem Bericht, der 1995 von der Kirche von England verbreitet wurde, hieß es, unverheiratet zusammenzuleben sollte nicht als Sünde betrachtet werden. |
Pattison, sagði ung kona að nafni Betty: „Ég hafði gert mér stórkostlega hugaróra um hjónaband sem jukust aðeins við það að búa í óvígðri sambúð. Pattison geleiteten Sitzung für Ehetherapie: „Ich hatte, bestärkt durch das Zusammenleben, zauberhafte Phantasien über die Ehe. |
Í mörgum samfélögum eiga eiginkonur um lítið annað að velja en að halda áfram sambúð við iðrunarlausan og lauslátan eiginmann. In vielen Gesellschaften gibt es Frauen, die kaum eine andere Wahl haben, als bei ihrem reuelosen ehebrecherischen Mann zu bleiben. |
Óvígð sambúð gerist æ algengari. Mehr und mehr Paare leben zusammen, ohne auf dem Standesamt gewesen zu sein. |
Óvígð sambúð er því synd gegn Guði sem er höfundur hjónabandsins. Ein solches Zusammenleben, ohne verheiratet zu sein, ist somit eine Sünde gegen Gott, der die Einrichtung der Ehe schuf. |
Meðlag (eða barnsmeðlag og í eldra lagamáli forlagseyrir) er framfærslustyrkur með barni og kemur til vegna þess að foreldrar eru ekki í sambúð, og er greiddur af því foreldri sem ekki er með barnið (eða börnin) á sinni framfærslu. Und wendet euch allesamt reumütig Allah zu, o ihr Gläubigen, auf daß ihr erfolgreich sein möget.“ Eltern, Großeltern des Ehepartners und deren Vorfahren Ehepartner der Kinder Diese entsteht, wenn eine Mutter ein nicht leibliches Kind stillt. |
Hvaða spurningar og skref verðskulda alvarlega íhugun af hálfu kristinna hjóna sem hafa slitið sambúð? Welche Fragen und Schritte sollten getrennt lebende christliche Ehepartner ernsthaft erwägen? |
Almennar skoðanakannanir sýna að hjónabandið er ennþá besta fyrirmyndin og vonin meðal meirihluta fólks á öllum aldri – jafnvel á meðal aldamóta-kynslóðarinnar, þar sem við heyrum svo mikið rætt um valið einlífi, persónulegt frjálsræði og sambúð í stað hjónabands. Umfragen zufolge stellt die Ehe für die Mehrheit aller Altersgruppen immer noch das erstrebenswerte Ideal dar. Das gilt sogar für die sogenannte „Generation Y“, die angeblich das Dasein als Single und ihre Freiheit über alles stellt und auf den Trauschein verzichtet. |
Ef karl og kona eru í óvígðri sambúð búa hvorki þau né börnin þeirra við raunverulegt öryggi. Wer unverheiratet zusammenlebt, verzichtet für sich und seine Kinder auf die Sicherheit, die eine Ehe bietet. |
(Hósea 3:2, 3) Gómer tekur öguninni og Hósea tekur aftur upp eðlilega sambúð við hana. Gomer fügte sich und Hosea nahm mit ihr wieder Ehebeziehungen auf. |
Joel segir: „Ég þakka Jehóva í sífellu fyrir eiginkonu mína og hamingjuríka sambúð okkar. Er sagt: „Ich danke Jehova immer wieder für meine Frau und für die glückliche Zeit mit ihr. |
Fyrir 40 árum var 1 par af hverjum 10 í sambúð áður en það gifti sig. Der Verlust der traditionellen Werte spiegelt sich auch im Familienleben wider. |
Í dæminu, sem spurt er um, búa karl og kona í óvígðri sambúð og vilja nú giftast. Im vorliegenden Fall lebt ein Paar ohne Trauschein zusammen und möchte heiraten. |
Óvígð sambúð: Mörg pör vilja búa saman fyrir hjónaband til að athuga hvort þau eigi vel saman. Ehe auf Probe: Viele Paare behaupten, sie könnten besser feststellen, ob sie zueinander passen, wenn sie zunächst zusammenleben. |
Óvígð sambúð er viðurkennd. Ohne Trauschein zusammenzuleben gilt als annehmbar. |
Að gera svo virðist vera ‚rétt‘ og að gera það ekki, sérstaklega þegar um er að ræða þá sem nátengdir eru gegnum fjölskyldu, tilfinningar, sambúð, sameiginlega reynslu eða önnur bönd, virðist vera ‚rangt,‘ ónáttúrleg vanræksla, eitthvað sem þarf að afsaka eða skammast sín fyrir. . . . Die Toten zu bestatten, sieht man als ‚recht‘ an, es nicht zu tun, insbesondere bei Personen, mit denen man eng verbunden gewesen ist durch Familienbande, Empfindung, Zusammenleben, gemeinsame Erlebnisse oder andere Bindungen, als ‚unrecht‘, als eine widernatürliche Unterlassung, als etwas, wofür man sich entschuldigt oder dessen man sich schämt. . . . |
Lass uns Isländisch lernen
Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von sambúð in Isländisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Isländisch nicht kennen, nachschlagen können.
Aktualisierte Wörter von Isländisch
Kennst du Isländisch
Isländisch ist eine germanische Sprache und die Amtssprache Islands. Es ist eine indogermanische Sprache, die zum nordgermanischen Zweig der germanischen Sprachgruppe gehört. Die Mehrheit der Isländischsprachigen lebt in Island, etwa 320.000. Mehr als 8.000 isländische Muttersprachler leben in Dänemark. Die Sprache wird auch von etwa 5.000 Menschen in den Vereinigten Staaten und von mehr als 1.400 Menschen in Kanada gesprochen. Obwohl 97 % der isländischen Bevölkerung Isländisch als ihre Muttersprache betrachten, nimmt die Zahl der Sprecher in Gemeinschaften außerhalb Islands ab, insbesondere in Kanada.