Was bedeutet kritický in Tschechisch?
Was ist die Bedeutung des Wortes kritický in Tschechisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von kritický in Tschechisch.
Das Wort kritický in Tschechisch bedeutet kritisch, kritisch, von Kritikern gelobt werden, genau, abfällig, besserwisserisch, schlimm, ernsthaft, akut, kritisch, scharf, in kritischem Zustand, entscheidender Moment, kritische Lage, Krise, Knackpunkt, Belastungsgrenze. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.
Bedeutung des Wortes kritický
kritisch
Ten profesor byl k mnoha studentům kritický. Der Professor war kritisch mit vielen seiner Studenten. |
kritisch(myšlení apod.) |
von Kritikern gelobt werden(týkající se kritiky) (positiv) |
genau(myslet) |
abfällig(prozkoumat varianty) |
besserwisserisch(používající úsudek) |
schlimm(velmi špatný) Josh hatte eine schlimme Grippe und musste nach Hause. |
ernsthaft
|
akut
Městu kvůli suchu hrozí kritický nedostatek vody. Aufgrund der Dürre steht der Stadt ein akuter Wassermangel bevor. |
kritisch(stav pacienta) Der Patient ist in kritischer Verfassung, aber man geht davon aus, dass er überleben wird. |
scharf(kritika apod.) |
in kritischem Zustand(v ohrožení života) Die Ärzte haben gesagt, dass er aufgrund seiner Verletzungen in einem kritischen Zustand sei. |
entscheidender Moment
|
kritische Lage
|
Krise
|
Knackpunkt(rozčílení) (umgangssprachlich) |
Belastungsgrenze
|
Lass uns Tschechisch lernen
Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von kritický in Tschechisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Tschechisch nicht kennen, nachschlagen können.
Aktualisierte Wörter von Tschechisch
Kennst du Tschechisch
Tschechisch gehört neben Slowakisch und Polnisch zu den Sprachen des westlichen Zweigs der slawischen Sprachen. Tschechisch wird von den meisten Tschechen gesprochen, die in der Tschechischen Republik und weltweit leben (insgesamt über 12 Millionen Menschen). Tschechisch ist dem Slowakischen und in geringerem Maße dem Polnischen sehr ähnlich.